Monstab – der Ort hat eine über 1000 Jahre alte Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 976.
Kaiser Otto II übereignete zu dieser Zeit den Ort der bischöflichen Kirche in Zeitz. Der heutige Ortsname ist vermutlich aus den Namen Mazdroph oder Monstroph hervorgegangen. Die Kirch hat in der Geschichte Monstabs immer eine bedeutende Rolle gespielt.
Der Neubau der Kirche wurde 1497 begonnen und dauerte bis 1520. Die Gemeinde Monstab ist in den Jahren 1952 -1953 entstanden. Zu der Gemeinde gehören die Ortsteile Wiesenmühle, Schlauditz, Kröbern, Krebitschen. Eine Besonderheit der Landwirtschaft in der Gemeinde stellt der Hopfenanbau dar. Mit der politischen Wende in den Jahren 1989 / 90 hat sich auch in der Gemeinde Monstab vieles verändert. So ist Monstab eine Gemeinde mit guter Wohnqualität und Infrastruktur.
Willkommen auf der Homepage von Monstab